Wir können es doch noch zu hause. Heute war die in der Tabelle - TopicsExpress



          

Wir können es doch noch zu hause. Heute war die in der Tabelle vor uns platzierte Mannschaft aus Floh-Seligenthal zu Gast. Unsere Elf war entsprechend gewarnt aber auch motiviert. Sie musste heute beweisen das sie den gefälligen Kombinationsfussball auch gegen starke Gegner umsetzen kann. Diesen Beweis trat unsere Mannschaft heute eindrucksvoll an. w.z.b.w. Nur zu Beginn des Spieles gab es eine kurze Phase des Abtastens. Dann deutete unsere Elf bereits an, dass sie gewillt ist dem Spiel ihrem Stempel aufzudrücken. Nachdem der starke Gästetorhüter bereits mehrmals klären konnte war er in der 13. Minute gegen den Flachschuss unseres Kreativkopfes Löser, der von der Strafraumgrenze abzog, machtlos. Löser war es auch der das Suhler Spiel klug lenkte. Immer wieder zog er selbst an oder setzte seine Mitspieler stark ein. Kurz, er machte ein Klassespiel. Nachdem durch das gute Kombinationsspiel zwischen Albrecht und Massuvira bereits mehrmals Torgefahr entstand, konnte letzterer in der 16. Minute das Ergebnis erhöhen. Mitte der ersten Halbzeit verflachte das Spiel dann etwas. Die Suhler Abwehrreihe ließ nichts zu. So das die einzige Gefahr von einen Freistoß ausging. Dieser wurde aber eine sichere Beute Kieferts. Die gesamte Mannschaft arbeitete gut. Greifelt und Fuchs nahmen auf der Doppelsechs viel Druck von der Abwehr. Horn, der nominell gefährlichste gegnerische Angreifer, war dort in besten Händen, so das er nicht zur Entfaltung kam. In der Halbzeitpause wurde an die Mannschaft appelliert so wie zu Beginn weiterzumachen. Sie setzte dies dann um und investierte wieder etwas mehr. Somit blieb auch die Umstellung des Gegners völlig wirkungslos. Albrecht war es, der dann mit einem Doppelpack die Führung auf eine beruhigende Höhe ausbaute. Floh-Seligenthal erzielte danach lediglich noch das Ehrentor. Den Schlusspunkt setzte Merkel. Das Ergebnis geht aus meiner Sicht auch in dieser Höhe mit 5:1 völlig in Ordnung. Grundlage war wiedereinmal eine starke Defensivleistung der gesamten Mannschaft. Die sehr sichere Abwehr um den starken Oehrig wurde durch alle anderen Spieler unterstützt. Fuchs, der nach der Auswechslung von Greifelt erstmals allein im defensiven Mittelfeld agierte, war omnipräsent. Immer wieder unterband er gegnerische Angriffe, war aber auch im Spielaufbau immer erste Anspielstation. Der ruhige Spielaufbau, die Laufbereitschaft, die Geduld den am besten postierten Mitspieler zu suchen und auch das konsequente Attackieren, bereits mit dem Stürmer beginnend, führte zum Erfolg. Aus einer starken und geschlossenen Mannschaft ragten diesmal noch Fuchs und Löser heraus. Auch Hammerbacher nimmt eine sehr positive Entwicklung. Vergessen darf man nicht, das auch diesmal nicht alle Spieler zur Verfügung standen. Nicht nur im Mittelfeld ist das Gedränge um die Plätze in der Startelf groß. Auch in der Viererkette zeigen sich echte Alternativen auf. Suhl spielte mit: Kiefert, Ader, Oehrig, Rieckhoff, Hammerbacher, Greifelt ab 66. Lämmel, Fuchs, Kleb ab 53. Merkel, Löser, Massuvira, Albrecht ab 83. Veseli
Posted on: Sat, 02 Nov 2013 21:43:56 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015