Berechnungen gehen vom 16. oder 17. November aus. Das hängt sehr - TopicsExpress



          

Berechnungen gehen vom 16. oder 17. November aus. Das hängt sehr stark von der Sonnenaktivität und der Dichte der Atmosphäre ab, sagt Roland Pail von der Technischen Universität München, wo die wissenschaftliche Auswertung der GOCE-Daten koordiniert wird. Wenn die Sonne aktiver ist, verdichtet sich die Atmosphäre, der Satellit wird stärker gebremst - und würde somit früher verglühen. Ein Unglück ist unwahrscheinlich Der Absturz dürfe nicht überdramatisiert werden, sagt ESA-Missionsleiter Rune Floberghagen. Schließlich sei der Satellit ein sehr kleines Raumfahrzeug. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er über einer Wasserfläche abstürzt. Experten halten ein Unglück für extrem unwahrscheinlich. Die nationalen Behörden würden über den bevorstehenden Absturz informiert.
Posted on: Mon, 14 Oct 2013 12:03:31 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015